unser team.
Sven Helfenstein
Spieleragent. Finanzstratege. Eishockey-Nerd.
Sven begann seine Eishockeyreise in Winterthur und wechselte mit 13 Jahren zum EHC Kloten. Dort durchlief er alle Juniorenstufen und stand mit 16 Jahren das erste Mal auf dem Eis der ersten Mannschaft. Er spielte zweimal an der U18- und dreimal an der U20-Weltmeisterschaft – also genau da, wo Talente beweisen, dass sie mehr sind als nur „ganz okay“. Mit 18 wurde er in der 6. Runde von den New York Rangers gedraftet.
Nach 14 Jahren als Profi war leider Schluss – der Rücken machte nicht mehr mit. Aber während andere nach der Karriere ratlos dastehen, hatte Sven längst vorgesorgt. Schon während seiner aktiven Zeit bildete er sich in der Finanzbranche weiter und machte den nahtlosen Übergang ins Geschäftsleben. Heute kombiniert er dieses Wissen mit seiner Erfahrung als Spieler – und genau das macht ihn als Agenten so wertvoll.
Denn mal ehrlich: Einen Vertrag kann jeder aufsetzen. Aber einen sehr guten Vertrag? Einen, der mehr als nur Zahlen auf einem Blatt Papier ist? Das können nur wenige. Sven ist genau für diese Verträge bekannt. Er verhandelt knallhart, kennt jeden Trick der Branche und stellt sicher, dass seine Spieler immer das Maximum aus ihren Verträgen herausholen. Durchschnitt gibt es bei ihm nicht – nur Top-Deals.
Und wenn Sven eins kann, dann ist es Klartext reden. Nicht nur mit seinen Spielern, sondern auch als TV-Experte bei MySportsTV. Dort analysiert er Spiele, nimmt die Liga unter die Lupe und bringt – genau wie im Eishockey-Business – die Dinge auf den Punkt. Keine leeren Phrasen, keine weichgespülten Analysen. Wer Sven zuhört, weiss danach mehr. Punkt.
Sven sorgt dafür, dass seine Spieler auf dem Eis abliefern – und auch danach noch das richtige Spiel machen.
Dan Weisskopf
Player Development Manager. Scout. Mentor. Die Schnittstelle zwischen Nachwuchs und Profis.
Dan startete seine Eishockeykarriere beim EHC Biel, durchlief dort alle Ausbildungsstufen und debütierte 2007/08 als 18-Jähriger in der ersten Mannschaft in der Swiss League. Seitdem hat er sich durchgekämpft, weiterentwickelt und absolvierte über 200 Spiele in der National League sowie fast 500 in der Swiss League.
Mit all den Jahren an Erfahrung, seiner absoluten Liebe für den Sport und einem beeindruckenden technischen Know-how ist Dan die perfekte Ergänzung für unser Team. Er kennt das Spiel aus jedem Blickwinkel – als junger Spieler, als erfahrener Profi und jetzt als Mentor für die nächste Generation.
Seine Mission? Scouting, Entwicklung & Übergang ins Erwachsenenhockey.
Dan ist nicht nur für das Scouting und die Weiterentwicklung unserer Talente zuständig, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle beim Übergang vom Nachwuchs- ins Profihockey. Er ist die Schnittstelle zwischen Sven, der mit den Profis arbeitet, und Sandro, der die jungen Prospects betreut.
Ein besonderes Steckenpferd von Dan: Videofeedback.
Er hilft den Spielern dabei, ihre Stärken und Schwächen gezielt zu analysieren, bringt ihnen bei, das Spiel besser zu lesen und sich auf die nächste Stufe vorzubereiten. Kein oberflächliches „Du musst härter arbeiten“, sondern detailliertes, individuelles Coaching mit konkreten Lösungen und sofort umsetzbaren Verbesserungen.
Kurz gesagt: Er erkennt Potenzial nicht nur – er sorgt auch dafür, dass es explodiert.
Sandro Lombardi
Prospect Development Manager. Talent-Scout. Karriere-Coach. Video- und Fitness-Guru.
Sandro startete seine Eishockeylaufbahn beim EHC Kloten und durchlief dort alle Ausbildungsstufen. Er war fixer Bestandteil der Junioren-Nationalmannschaften, bis ihn zwei Verletzungen ausbremsten und den Traum vom Profi-Eishockey stoppten. Aber: Wer einmal den Mindset eines Top-Athleten hat, bleibt im Spiel – nur eben in einer anderen Rolle.
Heute bringt Sandro genau diese Erfahrung in seine Arbeit mit jungen Talenten ein. Er weiss, was es braucht, um nach oben zu kommen – und er weiss auch, welche Stolpersteine auf dem Weg lauern. Sein Vorteil? Er ist noch jung, spricht die Sprache der Spieler und versteht genau, was sie bewegt. Kein trockener Vortrag von oben herab, sondern ehrliche, praxisnahe Unterstützung.
Was ihn besonders macht? Seine zwei Geheimwaffen: Videoanalyse & Fitness.
Sandro ist ein absoluter Crack, wenn es um Videoanalysen geht. Während andere noch mit veralteten Systemen kämpfen, navigiert er durch Game Footage wie ein Gamer durch ein E-Sports-Turnier. Kein langweiliger PowerPoint-Unterricht – sondern präzise, innovative Analysen, die Spieler wirklich weiterbringen. Was muss verbessert werden? Wie kann man smarter spielen? Sandro zeigt es, erklärt es – und die Jungs verstehen es.
Dazu kommt sein brutales Know-how in Sachen Fitness. Als HYROX-Athlet lebt und atmet er Training auf höchstem Level. Sandro weiss, wie man aus Athleten Maschinen macht – schneller, stärker, ausdauernder. Seine Kombination aus Fachwissen und eigener Erfahrung gibt Spielern den entscheidenden Vorteil: Wer mit ihm arbeitet, entwickelt sich weiter. Keine halben Sachen.
Seine Mission? Junge Talente nicht nur begleiten, sondern ihnen den entscheidenden Vorsprung geben – auf dem Eis, im Gym und im Kopf.
Partner Agentur
Newport sports management
Newport Sports Management Inc. (NSM) ist die grösste Eishockey-Agentur der Welt – gegründet 1981 von Donald E. Meehan. NSM vertritt zahlreiche Superstars der NHL, darunter Connor Bedard, Erik Karlsson, Steven Stamkos, Brad Marchand, Kevin Fiala, Mark Stone, Matthew Tkachuk und viele mehr.
NSM hat mehr Erstrunden-NHL-Draft-Picks betreut als jede andere Agentur und verfügt über eine einzigartige Expertise im NHL Entry Draft Prozess.
Was viele nicht verstehen: In diesem Business geht nichts ohne das richtige Netzwerk. Wer Top-Talente betreut, die den Sprung in die NHL schaffen wollen, braucht die richtigen Verbindungen, das beste Insider-Wissen und direkten Zugang zu den Entscheidungsträgern. Genau das bietet NSM – und genau deshalb ist unsere Partnerschaft so wertvoll.
Mit einer starken Präsenz in Europa und Nordamerika unterstützt NSM Spieler nicht nur bei Vertragsverhandlungen, sondern auch in den Bereichen Finanzen, Steuern, Versicherungen, Recht & Marketing bei ihrem Schritt nach Nordamerika.
Der Hauptsitz befindet sich in Mississauga, Ontario, Kanada – mit Niederlassungen weltweit, darunter auch in Schweden und Finnland.
Durch unsere Partnerschaft mit NSM bieten wir Spielern in der Schweiz den direkten Zugang zum global führenden Eishockey-Management – für maximale Karrierechancen.